
Matchbericht SC Berg – FC Neckertal-Degersheim I, 01.04.2023, 1-2
Erfolgreicher Rückrundenauftakt
Die Winterpause ist für den FCND meist nicht lang genug, zumindest wenn man dies aus platztechnischer Sicht betrachtet, da die eigenen Plätze meist bis nach dem ersten Rückrundenspiel gesperrt sind. Trotzdem zeigen sich die Degersheimer meist in guter Verfassung, da in der Übergangszeit immer hart gearbeitet wird. Den Abgang von Captain Büchler hinterliess eine grosse Lücke, die man versucht mit Rückkehrer Gübeli und Talenten aus der zweiten Mannschaft zu kompensieren. Am 28.03. ging die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel gegen Münchwilen los. Diese Partie konnte man in überzeugender Manier mit 4-0 für sich entscheiden.
Bereits am Samstag 01.04. ging es dann zum zweiten Auswärtsspiel in Folge nach Berg. Als Zielvorgabe hat Trainer Danuser, der im Sommer das Zepter bei der ersten Mannschaft abgeben wird, drei Punkte gefordert. Der Platz im Thurgau präsentierte sich in etwa gleich schlecht wie das Wetter. Trotzdem startete der FCND gut und setzte die Bergler unter Druck, woraus auch vielversprechende Ballgewinne ergaben, die jedoch alle nicht zu einem Tor führten. Die St.Galler liessen danach die Thurgauer gewähren, die den Ball in den eigenen Reihen meist weit von der gefährlichen Zone laufen liessen. Man wartete gekonnt bis sich die Möglichkeit zu einem schnellen Umschaltspiel anerbot, doch erst Tanner konnte die gelb-schwarzen nach 40min in Führung schiessen. Einen indirekten Freistoss nach einem Rückpass war die einzige und trotz guter Position ebenfalls harmlose Aktion der Einheimischen.
Auf dem kräftezerrenden Terrain forderte Danuser sein Team auf, sich für die harte Vorbereitung zu belohnen und weiterhin nichts zuzulassen. Das klappte weitgehendst gut und auch in Umgang zwei hatte man nicht den Eindruck, dass gross etwas passieren könnte. Wie aus heiterem Himmel kamen die Bergler durch einen Standard zum Ausgleich. Degersheim reagierte aber schnell und Rüegg holte einen Elfer raus, den er zugleich selber verwandelte. Es waren weiterhin die Gäste, die auch im Anschluss an die erneute Führung immer wieder sehr gefährlich vors Tor kamen, jedoch meist die letzte Konsequenz vermissen liessen und den Sack so nicht zumachen konnten. Zweimal rutschte der Ball glücklich durch die Innenverteidigung des FCND durch, aber Ebneter zog einen starken Abend ein und machte jede Chance zunichte. Es war schon die allerletzte Minute angebrochen als Ebneter noch einmal die Oberhand im 1vs1 bewahrte, aber Schiedsrichter Rudolf einen Elfer für die Einheimischen pfiff – klarer Fehlentscheid, spielte doch Ebneter klar den Ball. Die Gäste jubelten schon, doch der Elfer wurde von Ebneter entschärft. Leider konnte er den Abpraller nicht auch noch halten und so jubelten die Bergler noch mehr. Das aber zu früh, denn der Unparteiische hatte vor dem Elfer angekündigt, dass dies die letzte Aktion sein wird und so hatte er das Spiel abgepfiffen. Nun jubelten die Gäste, allen voran der Haupttrainer, was wiederum den Einheimischen nicht passte und zu Scharmützeln führte. Ein Protest von Berg wurde ebenfalls eingelegt aufgrund des nicht gegeben Tores der Bergler. Was für eine hitzige letzte Minute, die wahrscheinlich noch vielen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.
Mit zwei Vollerfolgen ist dem FCND der Start in die Rückrunde geglückt. Diesen Schwung will man nun weiterziehen und im Heimspiel gegen den zweitplatzieren FC Zuzwil nutzen. Das erste Heimspiel der Rückrunde wird am Samstag, 15.04 um 18.00 Uhr im Necker angepfiffen.
Für den FC Neckertal-Degersheim spielten:
T. Ebneter, S. Looser, S. Meng, B. Gübeli, F. Pondini, P. Tanner (M. Burtscher), R. Lieberherr, S. Lehmann (J. Frischknecht), R. Manzo, S. Bosshard und M. Rüegg (N. Jäger).
Bemerkungen: J. Bischof, F. Oertli, N. Meng, D. Rodriguez, F. Gantenbein alle abwesend; sowie M. Britt verletzt.
Man of the Match: Timo Ebneter